oder sind die ganzen freien Übungen mit Hanteln etc. notwendig? Wo genau liegt der Unterschied?
Für Muskelaufbau sind die Maschinen absolut in Ordnung. Wenn man das Maximum an Kraftzuwachs, Masse und Definition erreichen will wird man in der Regel um das Training mit freien Hanteln und Gewichten nicht herum kommen. Obwohl es mittlerweile Maschinen gibt die volles Maximum in die beanspruchten Muskelgruppen geben können. Aber mit freien Gewichten sind die Anforderungen letztlich höher. Bei freien Gewichten werden auch unterstützende Muskelgruppen bei den Übungen mit einbezogen. Man muss das Gewicht in die Startposition bringen um die Übungen zu beginnen, man muss mit dem Gewicht das Gleichgewicht halten, ein nicht zu unterschätzender Aspekt den man merkt wenn man mit freien Gewichten anfängt zu arbeiten. Bei Maschinen kann man "versagen", man ist relativ sicher. Bei freien Gewichten muss man die ganze Zeit voll konzentriert bleiben. Geht man an und über seine Grenzen sollte ein Trainingspartner als Sicherung und zur Unterstützung zugegen sein. Also wenn du ein richtiger Bodybuilder/Gewichtheber werden willst wirst du um freie Gewichte wahrscheinlich nicht herum kommen. Wenn dir nur wichtig ist Muskeln aufzubauen, Fett zu verbrennen, eine athletische Figur zu bekommen, dann kannst du bei "guten" Maschinen bleiben.
Ich bedanke mich für den Stern 🌟
Der Unterschied besteht darin, dass bei Gerätetraining einzelne Muskelgruppen nur isoliert angesprochen werden.
Beim Training mit freien Gewichten und dem eigenen Körpergewicht hingegen wird der Körper komplex gefordert, d. h. neben den Hauptzielmuskelgruppen werden auch umliegende stützende Muskeln mittrainiert.
Daher ist Training mit freien Gewichten & dem eigenen Körpergewicht dem Maschinentraining haushoch überlegen.
Das Training mit freien Übungen und Gewichten fördert das kongnitive Zusammenspiel mehrerer Muskeln oder Muskelgruppen und ist so gesehen dem Training an Maschinen vorzuziehen.
Maschinenübungen haben dennoch als isolierende Ergänzung oder als spezielle Therapie, wie zum Beispiel bei Verletzungen oder Dysbalancen, ihre Berechtigung.
Kannst auch nur mit Geräten trainieren.
Generell sagt man aber für den optimalen Muskelaufbau 70% freie Übungen und 30% Geräte also Isolationsübungen.
Du kannst dort benutzen, was du willst. Je nachdem, welche Muskelgruppe(n) dein Training ansprechen soll.
Sofern du ein Laie bist, empfehle ich dir aber ein Studio mit professionellen Trainern.
Ich gehe regelmäßig ins Fitnessstudio, habe allerdings bisher an "normalen" Geräten trainiert, gemeint ist Kabelzug, Bizeps-/Trizepsmaschine, Butterfly etc. Jetzt will ich anfangen mit Hanteln, allgemein freien Gewichten zu trainieren. Ich weiß aber nicht wie viel Gewicht ich machen soll und welche Übungen. Falls das wichtig ist: Ich bin 17 Jahre alt, 65 kg schwer( Ich weiß, wenig, habe erst vor kurzem meine Ernährung umgestellt) und an Gewichten nehme ich an den Geräten zum Beispiel an der Bizepsmaschine 27 kg und am Butterfly 50 kg.
ich trainiere nun schon seit 3 Jahren im Fitness Studio, hauptsächlich mache ich Cardio + Geräte. Ich würde gerne mal zu den freien Gewichten, also Hanteln gehen und da anfangen. Aber irgendwie traue ich mich nicht dahin, da sind die ganzen Muskelprotze und ich bin eher noch leicht dicklich. Die lachen bestimmt. Was denkt ihr wenn da eine halbe Portion kommt und auch mit freien Gewichten trainieren will. Ich traue mich einfach nicht, was schlagt ihr vor?
Wenn ich nicht grad ins Fitnessstudio kann, will ich zuhause trainieren. Ich hab überlegt wie man den bizeps ohne hanteln trainieren könnte, da ist mir die idee gekommen anstatt hanteln eine schultasche mit einigen bücher drin hochzuheben.(bizepscurls)
danke im voraus lg chris
Will mich ab morgen im Fitnessstudio anmelden und hab gelesen das man erst paar Wochen lang ein GZ Training an Geräten machen soll. An Geräte kann man ich alleine trainieren jedoch was ist wenn ich dann richtig trainieren will einen 3er Split mit bankdrücken, Hanteln etc.. kenne mich ja gar nicht aus und seh halt nur von YouTube Videos wie das geht will aber nichts falsch machen. Soll ich einen Trainer im Studio frage ob er mir die Übungen genau zeigen kann? Oder lieber einen personal Trainer der mir die Übungen 1x zeigt ?
Lohnt es sich ins Fitnessstudio zu gehen oder doch eher selber Gewichte zum Muskelaufbau anzuschaffen? Mit einer Hantelstange, Hanteln und einer Klimmzugstange kann man ja schon größtenteils die wichtigsten Übungen ausführen. Und das direkt zuhause. Was sagt ihr?
Hey Leute ich bin 22 Jahre alt, und wiege 62Kg bei einer Körpergröße von 1,88 (ja sehr untergewichtig)
Ich habe ein Ziel für mein körpertraining: siehe Bild
Ich wollte mal fragen ob man für so einen Oberkörper auch von daheim aus trainieren kann mit speziellen Brust/ Schulter/ und Bau übungen like :
http://www.youtube.com/watch?v=TU7OLAUcBX4
oder muss ich für sowas wirklich ins Fitnessstudio? :P (ich habe leider nie motivation und lust aufs Fitnessstudi)
Also schon seid ich 13 bin brennt es mir unter den Fingern endlich ins Fitnessstudio zu gehen. Jedoch habe ich in Erfahrung gebracht, dass sich angeblich die Wachstumsfugen schließen wenn man anfängt zu trainieren. Aber es gibt ja viele erfolgreiche Bodybuilder die groß sind UND schon mit 14 oder 15 angefangen haben. Deswegen würde ich gerne wissen, ob es mit 16 Jahren möglich ist zu trainieren ohne das mein Wachstum da durch beeinträchtigt wird. (Ich mache keine Übungen über dem Kopf und auch noch nichts mit Hanteln!)
Ich habe meines Erachtens, und auch deren meiner Freunde/Familie einen schönen Körper. Er ist also alles sehr straff und wenig Fett vorhanden. Ich habe also einen pefekten Körper um Muskeln aufzubauen. Da ich aber sehr wenig Zeit habe regelmäßig ins Fitnessstudio zu gehen, will ich dies zu Hause betreiben. Meine Frage nun, mit welchen Geräten und Übungen bekomme ich in höchstens 3 Monaten bei täglichem Training ein schon erkennbares Sixpack und Muskeln an den Armen?
PS. ich wiege 69Kg bei einer Größe von 1.82 und bin bald 17 Jahre alt.
wann darf man nach beschneidung wieder ins fitnessstudio .will eigentlich nur mit hanteln und geräten trainieren
Da ich Armdrücken extrems Feier, wollte ich wissen wie man am besten fürs Armdrücken trainieren kann auch mit Geräten im Fitnessstudio
Ich wollte imit dem Fitnessstudio anfangen, aber die freien Gewichte sind dort erst ab 18 und ich bin 16 fast 17.
Macht das überhaupt noch Sinn dort hinzugehen? In meinem TRainingsplan sind z.b. Am ersten Tag fast nur Übungen mit freiem Gewicht und nur wenige an Geräten (Butterfly)
ohne geräte, hanteln stehen zur verfügung.
die übungen sollten den gesamten Rücken trainieren.
Ich bin auf der Suche nach einem Kurzhantelset zum trainieren. Meine Anforderungen an das Set sind, dass 2 Hanteln a 15 kg geliefert werden und die Hantelscheiben aus Gusseisen sind und nicht aus Beton o. ä. Jedoch sind in jedem online shop solche Hanteln nicht lieferbar. Woran liegt das?