Jennifer Lopez sieht auch mit 51 aus wie ein Fitnessmodel in den besten Jahren. Wie sie das schafft? Natürlich mit einem ausgeklügelten Ernährung- und Trainingsplan. Ihr Trainer und Hollywood-Fitness-Guru David Kirsch verriet jetzt ihre persönliche Workout-Routine zum Nachmachen.
Was immer Jennifer Lopez auf ihrem Instagram-Kanal postet, unter jedem Foto stapeln sich begeisterte Bemerkungen über ihren durchtrainierten Körper. Da sparen selbst Superstars wie Topmodel Naomi Campbell oder Musiker-Legende Lenny Kravitz nicht mit Lob in der Kommentarspalte. Auch wenn sicherlich bei den meisten Postings ein wenig Photoshop mit im Spiel ist – wer mit 51 Jahren noch so aussieht, muss mit einem fähigen Personal Trainer gesegnet sein. Und genau dieser hat nun einem US-Magazin verraten, wie das Workout aussieht, das er für Jennifer Lopez zusammengestellt hat.
In J.Lo’s Fall ist es Promi-Pusher David Kirsch, der schon Stars wie Heidi Klum oder Liv Tyler aufs Laufband schickte. Seine Hauptaufgabe: Einen knallharten Trainingsplan zusammenzustellen, der jeden Körperteil der berühmten Sängerin und Schauspielerin in absoluter Topform hält. Neben ihrem Po, der schon seit 20 Jahren J.Los Markenzeichen ist, zählt dazu u.a. auch ein Sixpack. Mit welcher Trainingsroutine der 51-jährige Megastar daran arbeitet, hat ihr Personal Trainer nun dem US-Magazin „Hello“ verraten.
Das von Kirsch für Jennifer Lopez ausgearbeitete Workout besteht aus 11 Übungen und sollte – so die Empfehlung des Experten – zwei bis dreimal pro Woche für je 45 bis 60 Minuten absolviert werden. Dafür können Sie das empfohlene Sport-Equipment benutzen, es geht aber zur Not auch ohne. Führen Sie jede Übung eine Minute lang durch. Werden beim Training die Seiten gewechselt werden müssen, dann nur jeweils für 30 Sekunden.
Stehen Sie aufrecht, sodass die Füße etwas breiter als die Schultern ausgerichtet sind. Stellen Sie ihre Zehen nach außen und gehen Sie langsam tief in die Hocke. Unten sie Position kurz halten, beim Ausatmen wieder hoch in die Ausgangsposition und wiederholen. J.Lo benutzt für mehr Effektivität einen Medizinball.
Gemeint sind nach hinten ausgeführte Ausfallschritte. Stellen Sie sich aufrecht hin, mit den Füßen parallel hüftbreit zueinander. Der Oberkörper ist aufrecht. Machen Sie mit einem Bein einen Schritt nach hinten, bis das Knie den Boden berührt. Das vordere Knie sollte dabei einen Winkel von 90 Grad bilden. Zurück in die Ausgangsposition und mit dem anderen Bein wiederholen.
Gehen Sie in die Plank-Position und halten Sie dabei mit den Händen optional einen Medizinball fest. „Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände auf Ihren Schultern ausgerichtet sind“, betont Kirsch. Beste Übung für straffe Bauchmuskeln. Wie die ideale Körperhaltung beim Planken aussieht und welche Varianten es gibt, erfahren Sie auch in diesem How To.
Beginnen Sie im aufrechten Stand, Hände in die Hüften. Machen Sie mit einem Fuß einen breiten Ausfallschritt zur Seite, bis das Knie einen Winkel von 90 Grad erreicht. Das andere Bein bleibt gerade, ebenso wie der Rücken. Der Oberkörper geht leicht nach vorne. Ebenfalls zurück in die Ausgangsposition und mit dem anderen Bein wiederholen.
Begeben Sie sich wieder in die Plank-Position, die Hände sind auf den Hanteln abgestürzt. Heben Sie abwechselnd eine Hantel an, die Ellenbogen bewegen sich dabei Richtung Zimmerdecke. 30 Mal pro Seite wiederholen.
Bleiben Sie in der Planken-Position (ohne Hanteln). Klopfen Sie dann mit den Händen auf die jeweils andere Schulter.
Auch interessant: 15 Minuten Partner-Workout für zu Hause
Kurzes Ausruhen ist nun angesagt. Es folgt eine, wenn nicht die Bodyweight-Übung schlechthin für eine schlanke Taille. Dazu begeben Sie sich in die Seitenlage, wobei das Gewicht auf dem Unterarm liegt. Jetzt das Becken anheben, der Körper bildet eine gerade Linie. Halten sie dabei den freien Arm in die Luft. Nach 30. Sekunden auf der Körperseite wiederholen. Die genaue Ausführung dieser Übung – samt Varianten – zeigt ein Profi auch in diesem Video.
Dafür braucht es einen schweren Medizinball. Diesen mit ausgestreckten Armen über den Kopf halten und mit voller Kraft auf den Boden „knallen“. Wiederholen. Diese Übung zähle zu seinen Favoriten, lässt David Kirsch wissen.
Die Rotationsübung im Stand mobilisiert die Wirbelsäule und stabilisiert die gesamte Rumpfpartie. Ausgangspunkt ist der aufrechte Stand mit leicht nach außen gedrehten Zehen. „Beuge deine Beine. Die Knie sind gesperrt. Die Arme sind gerade. Und drehen“, sagt Kirsch. Der Brustkorb wird abwechselnd zu einer Seite gedreht, wobei das Becken gerade nach vorn ausgerichtet bleib. Mit einem Widerstandsband (einfach irgendwo auf Schulterhöhe befestigen, greifen und den Widerstand mit der Drehung überwinden) ist die Übung noch wesentlich effektiver.
Stellen Sie sich gerade hin, die Füße stehen auf dem Widerstandsband. Beide Enden halten Sie mit den Händen fest. Gehen Sie in die Hocke, ziehen Sie das Band beim Aufstehen in Richtung des Körpers.
Stellen Sie sich erneut auf das Widerstandsband. Statt nach vorne greifen Sie nun nach hinten, um an die Bänder zu gelangen. Ziehen Sie die Bänder von von dieser Position aus in Richtung Gesicht.
Nach dem Training ist es wichtig, ausreichend zu entspannen. So wäre laut Kirsch jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Saunagang… falls Sie eine im Keller haben?
Auch interessant: Halle Berry erklärt ihre neue Fitnessroutine im Home Gym
Wie J.Lo der „US Weekly“ verriet, setzt sie auf Clean Eating und einen zuckerarmen Speiseplan. Ihr Frühstück kommt flüssig daher: Morgens trinkt sie einen Eiweißshake ihrer eigenen Marke Bodylab, dazu gerne einen koffeinfreien Kaffee. Zum Mittagessen liebe sie Zucchini, Paprika oder Brokkoli, was sie mit einem Stück Lachs isst. Abends dann gebe es im Hause Lopez Quinoa mit beispielsweise Hähnchen- oder Schweinefilet.
Auch interessant: Das isst Jennifer Aniston an einem Tag
Alles in allem sollen bei ihr täglich 1.400 Kalorien zusammenkommen (also etwa 500 weniger, als eine Frau ihres Alters rechnerisch zu sich nehmen dürfte ohne zuzunehmen), offenbar streng kontrolliert durch einen Ernährungsprofi/Koch. Nach Verzicht klingt das trotzdem nicht. Der ist dafür in puncto Alkohol Programm. Jennifer Lopez hält nicht nur an ihrem Workout-Plan fest, sie bekennt sich seit Jahren dazu, von Champagner, Wein und Co. bis auf ganz seltene Ausnahmen die Finger und Lippen zu lassen. Dafür soll sie Unmengen an kaltem Wasser trinken, was ja bekanntlich den Stoffwechsel anregt.